Inbetriebnahme
- Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen.
Einschalten (siehe Bild F1)
- Klappen Sie die Sicherheitsklappe (19) nach oben.
- Zur Inbetriebnahme drücken Sie die grüne Ein-Taste (25).
- Lassen Sie die Sicherheitsklappe (19) wieder nach unten fallen.
Ausschalten (siehe Bild F2)
- Drücken Sie auf die Sicherheitsklappe (19).
Überlastschutz
Das Elektrowerkzeug ist mit einem Überlastschutz ausgestattet. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann das Elektrowerkzeug nicht überlastet werden. Bei zu starker Belastung schaltet die Elektronik das Elektrowerkzeug ab.
Führen Sie folgende Schritte aus, um das Elektrowerkzeug wieder in Betrieb zu nehmen:
- Lassen Sie das Elektrowerkzeug mindestens 10 Minuten abkühlen.
- Drücken Sie die Neustart-Taste (26) und schalten Sie anschließend das Elektrowerkzeug wieder ein.
Stromausfall
Der Ein-Aus-Schalter ist ein sogenannter Nullspannungsschalter, der ein Wiederanlaufen des Elektrowerkzeugs nach Stromausfall (z. B. Ziehen des Netzsteckers während des Betriebs) verhindert.
Um das Elektrowerkzeug danach wieder in Betrieb zu nehmen, müssen Sie erneut die grüne Ein-Taste (25) drücken.